- Geldvernichtung
- ⇡ Geldtheorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Geldvernichtung — Mit dem Vorgang der Geldschöpfung wird Geld erzeugt und dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dies geschieht im modernen Bankensystem durch Kreditaufnahme von Unternehmen, öffentlicher Hand und Privatpersonen bei Geschäftsbanken oder von… … Deutsch Wikipedia
Geldvernichtung — Deflation; Preisverfall * * * Geldvernichtung, das Gegenteil von Geldschöpfung … Universal-Lexikon
Deflation — Geldvernichtung; Preisverfall * * * De|fla|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Wirtsch.〉 Verringerung des Geldumlaufs ohne entsprechende Einschränkung der Produktion; Ggs Inflation 2. 〈Geol.〉 Abtragung von lockerem Gestein u. Sand [als Gegenstück zu Inflation… … Universal-Lexikon
Geldschöpfung — ist die Vermehrung der Geldmenge. Die Geldschöpfung geschieht hauptsächlich über die Kreditgewährung durch Geschäfts und Zentralbanken (aktive Geldschöpfung). Daneben können auch Nichtbanken (Unternehmen, private Haushalte, öffentliche Hand) Geld … Deutsch Wikipedia
Bimbes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Entwicklung des Geldes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) … Deutsch Wikipedia
Geldmittel — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Geldumlauf — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Metallgeld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia